Portainer ist ein Open Source zur Verwaltung und Überwachung von Docker Containern. Es bietet eine benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche, mit der Benutzer Docker Container, Images, Netzwerke und andere Ressourcen einfach verwalten können. Portainer ermöglicht Docker Container ohne umfangreiche Kenntnisse zu verwalten. Portainer Update über die Weboberfläche ist nicht möglich. Portainer bietet keine integrierte Funktion zum direkten Update.

Um Portainer Update durchführen, musst du entweder den Docker Befehl verwenden, um den Portainer Container zu aktualisieren, oder das Aktualisierungsverfahren gemäß der von dir verwendete Installationsmethode befolgen. Portainer speichert * seine Daten in einem Bind Mount oder in einem Docker Volume. An alle meisten Fällen verwendet die normale Installation ein Docker Volume Namens portainer_data. Aber du prüfst es sicherheitsweise mal nach.
docker volume ls
docker inspect portainer

Portainer Update durchführen
Hier ist ein allgemeiner Ansatz, um Portainer über den Docker Befehl zu aktualisieren. Öffne ein Terminal oder eine Befehlszeile auf dem System *, auf dem Portainer ausgeführt wird. Zuerst stoppe bestehenden Portainer Container mit dem Befehl:
docker stop portainer
Lösche den bestehenden Portainer Container mit dem Befehl:
docker rm portainer
docker pull portainer/portainer-ce
Um den Portainer Update zu starten, verwendest du, entsprechend deine Konfiguration Befehl:
docker run -d -p 8000:8000 -p 9000:9000 -p 9443:9443 \
--name=portainer \
-v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \
-v portainer_data:/data \
--restart=always \
portainer/portainer-ce
Am Ende überprüfe noch, ob der neue Portainer Container ordnungsgemäß ausgeführt wird, indem du den Befehl docker ps verwendest.
Bitte beachte, dass dies ein allgemeiner Ansatz ist und je nach deine spezifischen Konfiguration und Installationsmethode geringfügige Unterschiede auftreten können. Es wird empfohlen, die offizielle Portainer Dokumentation zu benutzen, um das Portainer Update korrekt durchzuführen.