Kategorie-Archive: Smart Home

Alles rund um Smart Home, Thema ist sehr gefragt, viele Open Source Programme für Steuern und Messen in eigene vier Wände.

Shelly als Treppenlichtautomat mit Dauerlicht-Funktion effektiv einsetzen

Wir alle haben schon mit Treppenlichtautomaten zu tun gehabt, die Automaten sind natürlich in Treppenhäuser oder Flure zu finden, am meisten sind die herkömmliche Geräte (z.B. Eltako) in Verteilerschränke installiert. Ein Treppenlichtautomat einfach erklärt: Das ist ein zeitgesteuertes Relais welche wird mit Tastendruck geschaltet und besitzt keine Logik, am meisten ist möglich nur Beleuchtungsdauer zu… Weiterlesen »

Raspberry Pi als NAS Server effektiv einsetzen

NAS ist die Abkürzung von „Network Attached Storage“ und wird eingesetzt um ohne hohen Aufwand unabhängige Speicherkapazität in einem Netzwerk bereitzustellen. Das ist ein Dienst, der Verzeichnisse auf einem Server für andere Rechner übers Netzwerk freigibt. Andere Rechner können ihr Dateisystem mounten bzw. einhängen. Raspberry Pi als NAS in Kombination mit z.B. SSD Festplatte ist… Weiterlesen »

Kabelfernsehen auf Fire TV – IPTV Stream leicht verteilt mit Fritzbox Cable

Der Kabel-Internet Kunde bekommt Internetzugang über Kabelnetz, sogenannte DVB-C Kabel. Wenn Sie aber Fritzbox Cable mieten oder besitzen, dann steht nicht mehr im Wege für Kabelfernsehen auf Fire TV, Smartphone, Tablett oder Smart TV und das alles natürlich gratis. Dieser Beitrag zeigt euch welche Schritte notwendig sind um DVB-C im Heimnetz zu verteilen, ohne das… Weiterlesen »

TP-Link HS110 Steckdose Integration in Home Assistant oder FHEM

Die Steckdosen von TP-Link HS110 benötigen kein Hub, da diese direkt ins WLAN eingebunden werden und überzeugen auch in Sachen Preis-Leistung. TP-Link HS110 Steckdose Integration als einfache Aktor oder als Energiemessgerät ist auch ohne Smart Home System möglich, nur mit Kasa App für Android oder iOS Smartphone. Aber wir wollen mehr, zuerst Geräte schalten, dann… Weiterlesen »

Kyvol Vacuum Home Assistant Integration

Ein Kyvol Saugroboter ist erst mal das, was man eigentlich nicht braucht. Aber wenn Sie einmal ausprobiert haben, dann geht vielleicht nicht mehr ohne, so ist die eigene Erfahrung. Kyvol Vacuum Home Assistant Integration ist nicht schwierig und ist in 15 Minuten erledigt. Kyvol Staubsauger Roboter wird natürlich per App und Smartphone gesteuert, aber wenn… Weiterlesen »

Exklusiv ➤ Mit 5 € Chip Kamera lahmgelegt

Wenn Sie Eigentum absichern wollen dann überlegen Sie grundsätzlich das alles mit einfachsten Mitteln passiert. Wir leben in der digitalen Welt, Internet, WLAN alles Zuhause vorhanden, wenn Sie eine Überwachungskamera brauchen dann bitte ohne Kabel. Studien belegen: Fast Zweidrittel Verbraucher denkt genauso, aber wenn Kamera lahmgelegt oder Alarmanlage ausgeschaltet wird und als Folge Einbruch passiert,… Weiterlesen »

Versteckte Kameras: Vorsicht Spanner filmen Urlauber

Nach der Corona Pandemie ist die Reiselust bei vielen besonders groß geworden und viele reisen endlich wieder ins Ausland. Doch Vorsicht ist geboten. Dort lauern auch viele Spanner ausgestattet mit neueste Spionage und Überwachungstechnik. Die versteckte Kameras in Hotelzimmer und Appartements. Wie du dich davor schützen kannst? Wir erklären dir Technik und Schutzmaßnahmen wenn du… Weiterlesen »

Reolink Kamera Hack mit Neolink

Reolink produziert breite Palette von Überwachungskameras, die Geräte sind in Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und geeignet für die Anwender mit verschiedenen Ansprüchen. Warum brauchen wir ein Reolink Kamera Hack? Das Hack brauchen wir für alle Hersteller Modelle welche funktionieren nur mit Reolink App und die Kameras können Sie nicht in Smart Home Systeme wie z.B. Home… Weiterlesen »