Kategorie-Archive: Smart Home

Alles rund um Smart Home, Thema ist sehr gefragt, viele Open Source Programme für Steuern und Messen in eigene vier Wände.

Reolink Argus PT – Die beste Videoüberwachung für Sparfüchse

Die Reolink Argus PT Kamera ist außergewöhnliches Modell für Videoüberwachung, hier handelt es sich um eine dreh und schwenkbare, kabellose (WLAN 2.4/5GHz) Kamera mit Akkubetrieb. Damit ist leicht zu installieren ohne Kabelverlegung und im Set bekommen Sie noch eine Solarpanel zum aufladen. Aber das ist natürlich nicht alles: Die Kamera ist wetterfest, mit Bewegungserkennung und… Weiterlesen »

Home Assistant Kamera leicht integrieren

Professionelle Smart Home Systeme bieten Kamera Integration an, Home Assistant ist eine der besten Open Source Lösungen für Home Automatisierung. Home Assistant Kamera Integration ist ganz einfach zu realisieren, egal ob sich um eine professionelle Überwachungskamera oder Handy (Tablett) handelt. Warum habe ich Handy und Tablett erwähnt? Wenn Sie eine alte Smartphone oder Tablett haben,… Weiterlesen »

Bitwarden auf Raspberry Pi – Fort Knox für die Passwörter

Die Passwörter in unserem Leben sind nicht mehr zu vermeiden, ob es um Online Banking, E-Mail, Shopping, etc. geht, überall ist Passwort-Nutzung vorgesehen. Darum brauchen wir ein Verwalter, ein Password Manager und er heißt Bitwarden. Viele Internetnutzer setzen eher auf Bequemlichkeit als auf Sicherheit. Fast jeder dritte Anwender in Deutschland nutzt für mehrere Online-Dienste das… Weiterlesen »

Home Assistant Fernzugriff leicht gemacht

Home Assistant ist eine kostenlose und quelloffene Software zur Hausautomation, hat sehr große Community, die Beiträge sind überwiegend in englische Sprache. Hierzulande haben wir auch mehr und mehr Menschen welche sich für Home Assistant interessieren. Die Installation auf Raspberry Pi ist leicht und schnell erledigt, Home Assistant App ist auch für Android und iOS Systeme… Weiterlesen »

Raspberry Pi Monitoring mit MQTT Monitor

Die meisten Anwender betreiben Zuhause mehr als eine Raspberry Pi, ob als Smart Home Lösung, Mediacenter oder Cloud. Der Raspberry Pi ist flexibel und lässt sich überall einsetzen. Um den Überblick über die installierten Mini-Rechner zu behalten benutzen wir Raspberry Pi Monitoring auf MQTT Basis. Natürlich gibt auch andere Monitoring Tools für Raspberry Pi, eine… Weiterlesen »

Tasmota Bewegungsmelder HC-SR501 im Eigenbau

Der Bewegungsmelder ist heutzutage in verschiedenen Bereichen zu finden, ob steuert er Licht, Heizung, Kamera oder ist Teil eine Alarmanlage, Einsatzmöglichkeiten sind groß. Die Integration smarte Tasmota Bewegungsmelder in Smart Home System wie FHEM, ioBroker oder Home Assistant ist per MQTT Protokoll ganz einfach und funktioniert sehr zuverlässig. Der zweite große Vorteil von Tasmota Bewegungsmelder… Weiterlesen »

Automatisiertes RaspiBackup – Wie geht das?

Das RaspiBackup wird normalerweise so durchgeführt das Sie den Raspberry Pi zuerst herunterfahren und die SD Karte oder andere Speichermedium entfernen. Jetzt kann z.B. die SD Karte mit Tool Etcher an einem PC gelesen und gesichert werden, so bekommen Sie ein RaspiBackup. Der Raspberry Pi ist oft fest verbaut, Gehäuse oder Hutschiene, etc. Damit Sie… Weiterlesen »

Fritzbox VPN für Android Handys und iPhone

Die Fritzbox VPN schafft für Ihr Android Handy, iPhone oder PC eine sichere Verbindung über das Internet zu Ihrer Netzwerk und so haben Sie die Möglichkeit auf alle Geräte und Dienste zugreifen. So können in kleinen Büros externe Anwender sicher auf Daten zugreifen, ohne auf Cloud setzen zu müssen. Die VPN Verbindung leitet alle Internetanfragen… Weiterlesen »