Wenn Sie wollen immer besser informiert zu sein. Aktuelle News mit Schwerpunkten: Technik, Computer, Electronic, Smart Home und Internet Research dann Sie sind hier richtig.

Sie wollen keine langen Berichte lesen, sondern eine schnelle Übersicht der aktuellen Technik News haben. Sie sind hier bei uns genau richtig, beispielsweise warum nicht auf Aktualität zu legen. Bei Bedarf können Sie auf die Seiten mit den gewünschten Berichten klicken.
Computer & Wissen von Spiegel
- Lange Zeit war es Netflix egal, ob jemand sein Passwort für den Dienst weitergab. Jetzt macht es der Videoanbieter seinen Nutzern ein Stück schwerer, Konten mit Leuten zu teilen.
- Noch ist offenbar Luft nach oben: Binnen drei Monaten hat Spotify zehn Millionen Premium-Abonnenten hinzugewonnen. Von einem Teil seiner Mitarbeiter trennt sich das Unternehmen trotzdem.
- Der HomePod 2 sieht fast so aus wie sein Vorgänger und klingt manchmal auch fast so. Dafür kann er Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. In einer wichtigen Disziplin aber ist er leider ganz der Alte.
- Beim Voice-Cloning werden echte Stimmen von Software nachgeahmt. Gerade macht diese Technik wieder Schlagzeilen – weil es einen neuen US-Dienst bislang kaum interessiert, wer dort wen imitieren lässt.
- Manche amerikanischen Politiker wollen die bei Kindern und Jugendlichen beliebte Video-App TikTok am liebsten ganz loswerden. Der Konzern reagiert mit einer Lobbykampagne und dem »Projekt Texas«.
- Vor einem Jahr stellte die Polizei NRW ihren hundeartigen Roboter vor. Mittlerweile hat sie einen zweiten Hightech-Helfer samt Greifarm. Bringen die teuren, vor allem aus YouTube-Videos bekannten Geräte etwas?
- Amazon hat zuletzt mehrere Preiserhöhungen bekannt gegeben. Die Grenze für den Gratisversand bleibt jedoch vorerst bei 29 Euro, auch wenn Amazons Hilfeseite vorübergehend 39 Euro anzeigte.
- Mit 1000 weiteren Leiharbeitern vor allem aus Lateinamerika und Osteuropa will OpenAI die Qualität seiner künstlichen Intelligenzen erhöhen. Einer der Dienste soll etwa besser im Programmieren werden.
- Ein US-Bürger ist wegen Mordes an seiner verschwundenen Frau angeklagt. Er hatte online ausführlich dazu recherchiert, wie man eine Leiche beseitigt. Eine Bürgerrechtlerin kritisiert die Anklage.
News von TecChannel.de
- Nicht immer möchte man Fernsehsendungen am TV-Gerät verfolgen. Wer eine Cable-Fritzbox besitzt, kann die TV-Kabelsender zum Beispiel per WLAN verteilen.
- Um den Inhalt einer ZIP-Datei zu schützen, empfiehlt es sich, sie zu verschlüsseln. Die Bordmittel von Windows erweisen sich hierbei aber als sehr begrenzt.
- Angaben zur genutzten Fritz!OS-Version lassen sich über die Weboberfläche der Fritzbox anzeigen. Doch eine Abkürzung fördert detailliertere Infos zutage.
- Die Mails mit Thunderbird abzurufen und zu verwalten, bietet einige Vorteile. Auch ein Gmail-Account lässt sich im Client problemlos konfigurieren.
- Die Amazon-Seite wird nicht in Ihrer gewohnten Sprache angezeigt? Wir zeigen, wie Sie die Sprache auf der Amazon-Website und in der App wechseln können.
- Updates sind wichtig, um Ihre Software aktuell zu halten und so Sicherheitslücken zu schließen. Doch was, wenn Updates vom Administrator deaktiviert sind?
- Excel bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Zellen zu gestalten. Sie können zum Beispiel eine Zelle mit zwei Farben formatieren.
- Große Dateien lassen sich platzsparend in einem ZIP-Archiv komprimieren, etwa um sie zu verschicken. Aktuelle Windows-Versionen haben alles Nötige an Bord.
- Sie wollen eine Internetseite als PDF-Datei speichern, etwa um sie später offline zu lesen oder Inhalte zu dokumentieren? In Chrome reichen dazu Bordmittel.
(Visited 225 times, 1 visits today)